
Die Drahtgewebebänder von Ashworth eignen sich hervorragend für die Lebensmittelverarbeitung oder industrielle Anwendungen.
Balanced Weave Conveyor Belts
Gerade laufende, reibungsangetriebene Fördergurte von Ashworth sind Drahtgewebe-Fördergurte, die über eine Trommel und nicht über ein Kettenrad angetrieben werden. Innerhalb dieser Produktgruppe gibt es eine Vielzahl von Drahtgewebe-Fördergurten, die von den einfachsten, konventionellen Gewebedesigns bis hin zu den komplexesten, dicht gewebten zusammengesetzten, ausgeglichenen Gewebegurten reichen. Einige unserer beliebtesten Gurte sind unten einzeln aufgeführt. Die Konstruktionsmöglichkeiten für gerade laufende, reibungsangetriebene Bänder sind jedoch praktisch endlos, wenn man bedenkt, wie viele verschiedene Materialien und Gewebemuster verfügbar sind. Wenden Sie sich an einen Mitarbeiter von Ashworth, um Unterstützung bei der Auswahl eines gerade laufenden, reibungsangetriebenen Bandes zu erhalten, das speziell auf Ihre Anwendung zugeschnitten ist.
HINWEIS: Unsere Drahtgewebe-Fördergurte werden unter Spannung nach der Länge abgemessen.
Balanced Weave Conveyor Belts
Spezifikationen
Optionen
Downloads
Spezifikationen
Technische Daten
Technische Daten | Einheit | |
---|---|---|
Material | Rostfreie, kohlenstoffhaltige und verzinkte Stähle, Hochtemperaturlegierungen | |
Maximale Breite | in. (mm) | 216.00 (5486.4) |
Gewicht | Abhängig von Maschenzahl und Drahtstärke | |
Zulässige Spannung | Abhängig von Maschenzahl und Drahtstärke | |
Förder-Oberfläche | Volle Gurtbreite | |
Öffnungsgröße (basierend auf der Maschenzahl) | Die maximal empfohlene Öffnung beträgt 75 % der minimalen Produktgröße | |
Art des Antriebs | Reibungsangetrieben auf Flachbandtrommeln oder Terminalrollen; Mindesttrommeldurchmesser ist 180 geteilt durch die zweite Zählung/CB-Nummer, falls zutreffend | |
Maximale Temperatur | °F (°C) | Kohlenstoffstahl: 1000(538)Kohlenstoffstahl: 1000 (538) < / br> Rostfreier Stahl: 2050 (1121) Edelstahl: 2050 (1121) Inconel® 601: 2200 (1204) Inconel® 601: 2200 (1204) |
Verfügbare Optionen
Balanced Weave-Bänder Fördergurte bestehen aus rechts- und linksseitigen Spiralen, die durch einen einzigen gewellten Verbindungsstab pro Spiralreihe verbunden sind. Die Kanten des Gurtes sind verschweißt. Die Auswahl an Drahtgeweben ist nahezu unbegrenzt und hängt von den Anforderungen der Anwendung ab, einschließlich des Produktgewichts und der Stützanforderungen sowie der Prozesstemperatur. Diese Gurte haben eine geringere Dichte als Compound Balanced-Drahtgewebegurte.
Seitliche Teilung des Netzes | Minimale Bandbreite in. (mm) |
---|---|
12 | 3.00 (76.2) |
18 | 2.00 (50.8) |
24 | 1.50 (38.1) |
30 | 1.20 (30.5) |
36 | 1.00 (25.4) |
42 | 0.88 (22.4) |
48 | 0.75 (19.1) |
60 | 0.60 (15.2) |
66 | 0.55 (14.0) |
72 | 0.50 (12.7) |
84 | 0.43 (10.9) |
96 | 0.38 (9.7) |
102 | 0.35 (8.9) |
144 | 0.25 (6.4) |
Balanced Weave Mesh - Kombinationsmöglichkeiten
In der folgenden Tabelle sind die Standard-Maschenkombinationen aufgeführt, die zur Herstellung von Bänder mit ausgeglichener Bindung verwendet werden können. Zusätzliche Kombinationen von Spiralen und Verbindern sind ebenfalls möglich. Setzen Sie sich mit Ashworth Engineering in Verbindung, um Unterstützung bei der Konstruktion von Bändern mit ausgeglichenem Gewebe zu erhalten.
First Count No. of Spirals per 12" of Belt | Connector Wire Gauge Options | Spiral Wire Gauge Options | Second Count No. of Connectors per 12" of Belt |
---|---|---|---|
1 | 1 to 1 | 1 to 1 | 1 to 1 |
8 | 4 to 4 | 4 to 4 | 6 to 6 |
12 | 3 to 16 | 3 to 16 | 6 to 18 |
18 | 6 to 16 | 6 to 16 | 10 to 18 |
21 | 9 to 14 | 10 to 16 | 16 to 21 |
24 | 6 to 16 | 10 to 18 | 10 to 25 |
30 | 6 to 18 | 10 to 18 | 10 to 72 |
36 | -1 to 20 | 1 to 20 | 10 to 120 |
41 | 0 to 0 | 61 to 61 | 10 to 10 |
42 | 10 to 19 | 12 to 19 | 16 to 108 |
48 | 10 to 20 | 12 to 20 | 12 to 55 |
60 | 11 to 20 | 14 to 20 | 16 to 96 |
66 | 14 to 17 | 16 to 18 | 34 to 57 |
72 | -1 to 20 | 8 to 21 | 12 to 78 |
80 | 13 to 13 | 16 to 16 | 40 to 40 |
84 | 14 to 22 | 16 to 22 | 20 to 84 |
96 | 14 to 20 | 17 to 20 | 24 to 100 |
102 | 14 to 20 | 18 to 22 | 24 to 96 |
144 | 20 to 20 | 22 to 22 | 96 to 105 |
Förderband-Rechner
Keine Ergebnisse
Gewicht
Arbeitskraft
Öffnungsgröße
Offene Fläche
Offener Bereich durch
Geschätzte Dicke
Minimaler Trommeldurchmesser
Benötigen Sie weitere Informationen?
Benötigen Sie weitere Informationen?
Benötigen Sie weitere Informationen?
Optionen
Produktoptionen
Drahtgeflecht-Bezeichnung
Balanced Weave-Bänder Fördergurte bestehen aus rechts- und linksseitigen Spiralen, die durch einen einzigen gewellten Verbindungsstab pro Spiralreihe verbunden sind. Die Kanten des Gurtes sind verschweißt. Die Auswahl an Drahtgeweben ist nahezu unbegrenzt und hängt von den Anforderungen der Anwendung ab, einschließlich des Produktgewichts und der Stützanforderungen sowie der Prozesstemperatur. Diese Gurte haben eine geringere Dichte als Compound Balanced-Drahtgewebegurte.
Schutzkanten
Schutzkanten können für Fördergurte mit ausbalancierter Webstruktur auf zwei primäre Arten hergestellt werden: mit reliefiertem und umgeschlagenem Material oder mit reliefiertem und verstärktem umgeschlagenem Material.
Reliefiert & umgeschlagen
Bei reliefiertem und umgeschlagenem Material wird die Schutzkante durch Umschlagen
der Gurtkanten von der Tragfläche aus gebildet, wobei die Verbindungsstücke in vorgeschriebenen Abständen weggelassen werden, um Flexibilität zu gewährleisten.
Reliefiert & verstärkt umgeschlagen
Schutzkanten, die mit der Methode des reliefierten und verstärkten umgeschlagenen Material hergestellt werden, ähneln den reliefierten und umgestülpten Kanten, jedoch mit zusätzlichen Haarnadelverstärkungen, die in die unterbrochenen Spiralen eingefügt werden.
Steuerungen
Ashworth empfiehlt die Verwendung des Ashworth Steuerungssystems Modell Nr. 1 oder Modell Nr. 2, um zu verhindern, dass der Fördergurt den Ofenrahmen berührt, und um das Band auf den Endtrommeln zentriert zu halten. Auf den Seiten 180-181 finden Sie weitere Informationen zu Ashworth Steuerungssystemen.
Entspricht dies Ihren Projektanforderungen?
Entspricht dies Ihren Projektanforderungen?
Entspricht dies Ihren Projektanforderungen?
Fangen wir an!
Fangen wir an!
Fangen wir an!
Downloads
Downloads
Technische Bulletins
Illustrationen
-
Balanced Weave, B6-6-6
-
Balanced Weave, B12-10-8
-
Balanced Weave, B18-17-10
-
Balanced Weave, B18-12-12
-
Balanced Weave, B24-16-12
-
Balanced Weave, B24-18-14
-
Balanced Weave, B24-21-1417
-
Balanced Weave, B24-21-16
-
Balanced Weave, B24-22-12
-
Balanced Weave, B24-24-12
-
Balanced Weave, B24-24-1214
-
Balanced Weave, B24-24-14
-
Balanced Weave, B24-25-1012
-
Balanced Weave, B30-18-1112
-
Balanced Weave, B30-24-16
-
Balanced Weave, B30-24-17
-
Balanced Weave, B30-28-18
-
Balanced Weave, B30-29-16
-
Balanced Weave, B30-30-14
-
Balanced Weave, B30-30-16
-
Balanced Weave, B30-30-18
-
Balanced Weave, B36-15-1214
-
Balanced Weave, B36-20-1012
-
Balanced Weave, B36-24-1214
-
Balanced Weave, B36-24-14
-
Balanced Weave, B36-24-1416
-
Balanced Weave, B36-24-1618
-
Balanced Weave, B36-28-10
-
Balanced Weave, B36-30-1214
-
Balanced Weave, B36-30-16
-
Balanced Weave, B36-32-1416
-
Balanced Weave, B36-32-16
-
Balanced Weave, B36-36-14
-
Balanced Weave, B36-36-16
-
Balanced Weave, B36-36-18
-
Balanced Weave, B36-30-18
-
Balanced Weave, B42-18-1012
-
Balanced Weave, B42-27-14
-
Balanced Weave, B42-27-16
-
Balanced Weave, B42-30-1012
-
Balanced Weave, B42-36-18
-
Balanced Weave, B42-36-16
-
Balanced Weave, B42-36-17
-
Balanced Weave, B42-38-16
-
Balanced Weave, B42-40-16
-
Balanced Weave, B42-41-14
-
Balanced Weave, B48-24-16
-
Balanced Weave, B48-26-1214
-
Balanced Weave, B48-28-1012
-
Balanced Weave, B48-36-16
-
Balanced Weave, B48-37-15
-
Balanced Weave, B48-38-15
-
Balanced Weave, B48-48-16
-
Balanced Weave, B48-48-17
-
Balanced Weave, B48-48-18
-
Balanced Weave, B48-49-18
-
Balanced Weave, B48-52-18
-
Balanced Weave, B60-24-14
-
Balanced Weave, B60-36-14
-
Balanced Weave, B60-36-16
-
Balanced Weave, B60-38-1214
-
Balanced Weave, B60-38-14
-
Balanced Weave, B60-38-16
-
Balanced Weave, B60-48-14
-
Balanced Weave, B60-48-1820
-
Balanced Weave, B60-48-20
-
Balanced Weave, B60-55-16
-
Balanced Weave, B60-60-16
-
Balanced Weave, B60-38-1416
-
Balanced Weave, B60-48-18
-
Balanced Weave, B60-48-16
-
Balanced Weave, B60-60-12
-
Balanced Weave, B60-60-18
-
Balanced Weave, B66-48-1718
-
Balanced Weave, B72-24-16
-
Balanced Weave, B72-36-16
-
Balanced Weave, B72-60-16
-
Balanced Weave, B72-62-16
-
Balanced Weave, B72-66-18
-
Balanced Weave, B72-68-16
-
Balanced Weave, B72-68-18
-
Balanced Weave, B72-68-1820
-
Balanced Weave, B72-72-18
-
Balanced Weave, B72-72-20
-
Balanced Weave, B72-75-18
-
Balanced Weave, B84-76-16
-
Balanced Weave, B84-84-17
-
Balanced Weave, B84-84-18
-
Balanced Weave, B96-84-20
Überprüfungsformular für Fördersysteme